Recruiting Lexikon
Zielsetzung
Übersicht
Die Zielsetzung ist die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Ziele, die in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden sollen. Sie dient als Werkzeug zur Leistungssteuerung und kann die variablen Vergütungskomponenten beeinflussen.
Zielsetzung: Gemeinsame Ziele für Geschäftserfolg setzen
Zielsetzung bzw. Zielvereinbarung ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die festlegt, dass bestimmte gewünschte Ergebnisse (Ziele) innerhalb eines definierten Zeitraums erreicht werden sollen.
Merkmale
Gemeinsame Definition: Arbeitgeber und Arbeitnehmer stimmen gemeinsam über die Ziele ab.
Klar definierte Ziele: Die Ziele sind spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich gebunden (SMART-Prinzip).
Zeitrahmen: Ein klar definierter Zeitraum zur Zielerreichung wird festgelegt.
Vorteile von Zielvereinbarungen
Motivation: Klare Ziele können die Mitarbeitermotivation steigern.
Transparenz: Mitarbeiter wissen genau, was von ihnen erwartet wird.
Leistungsbewertung: Zielerreichung dient als Grundlage für Feedback und weitere Entwicklungsmaßnahmen.
Fazit
Zielvereinbarungen sind ein effektives Werkzeug im Mitarbeitermanagement, das zu besserer Leistung und Zufriedenheit beitragen kann. Sorgfältige Planung und klare Kommunikation sind entscheidend für ihren Erfolg.

Aliosha Milsztein
Co-founder & CEO
Das passende Talent zu finden sollte kein Problem sein. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Anruf, um herauszufinden, wie aurio Ihren Rekrutierungsprozess optimieren kann.
Live-Demo von Kim in Ihrem Arbeitsablauf
Expertenmeinungen zur Einstellungseffizienz
Ganz ohne Verpflichtungen